Ein Gartenzaun soll einen Garten oder ein Grundstück zuverlässig von der Außenwelt abgrenzen. Als Sichtschutz soll er Privatsphäre schaffen. Er soll Fremde abhalten, die abgegrenzte Fläche zu betreten, Tieren den unerwünschten Zutritt verwehren, vor Blicken und Lärm schützen. Natürlich schafft ein Haus- und Grundstückseigner das auch mit einer hohen Hecke. Doch die muss er zusätzlich auch noch pflegen. Und schließlich hat ein Gartenzaun noch eine ganz einfache Aufgabe: Er soll optisch gut in das Bild passen.
Passende Gartenzäune zu finden, ist nicht leicht. Zäune gibt es in allen Größen und in zahlreichen Ausführungen. Bevor Sie sich den Kopf darüber zerbrechen, mit welcher der zahlreichen Zaunvarianten Sie Ihren Garten abgrenzen, müssen Sie sich zunächst Haus und Grundstück genau ansehen. Was passt zum Stil des Anwesens? Soll es ein Metallzaun sein oder einer aus Holz oder Kunststoff? Wie fügt er sich in die Umgebung ein? Gibt es Vorschriften, wie er aussehen darf? Soll es ein Sichtschutzzaun sein oder genügt eine optische Grenze? Eine richtig durchdachte und professionell entworfene Umzäunung garantiert den Betriebskomfort. Deswegen ist es so wichtig, sämtliche Funktionselemente funktionell zu planen, egal ob es um Einfahrtstore, Pforte, Segmente oder gar Briefkasten geht. Haben Sie sich wichtige Fragen beantwortet, sind Sie bereits auf dem richtigen Weg.